Anbaugeräte & Zubehör
Leistungsfähigkeit erweitern im Handumdrehen

Eine Maschine – viele Möglichkeiten
Durch sein Hydraulik-Konzept ist der Brielmaier Motormäher extrem flexibel einsetzbar. Viele weitere am Markt verfügbare Geräte können adaptiert und mit hydraulischem Antrieb versehen werden!
Ein Brielmaier-Mäher ist ein universeller Geräteträger und in wenigen Minuten durch weitere Anbaugeräte um viele Einsatzgebiete erweiterbar. Angefangen von Rechen, Heuen, Kreiseln über Kehrmaschinen zum Winterdienst...
Anbaugeräte & Zubehör
Übersicht
MULCHER
Ideal für den harten Kommunaleinsatz...
Speziell unsere Kunden aus dem kommunalen Bereich wünschen sich zuverlässige Mulcher, die überall durchkommen, kraftvoll mähen und trotzdem sicher auch an Hängen und Böschungen zu fahren sind.
Wir bieten drei Konfigurationen an, die alle in Kombination mit unseren beiden stärkeren Grundmaschinen die typischen Brielmaier-Vorteile bei Sicherheit, Hangtauglichkeit, Bedienbarkeit und Effizienz ausspielen.
Den 1,25 m-Mulcher bieten wir als Standardgerät mit Y-Messern an, eine Variante davon mit Klappe, um speziell Gebüch einfacher Mulchen zu können. Ergänzend ein Mulcher mit 1,60 m Arbeitsbreite und Schäkelmessern
HILL-RAKE
Neu entwickelter Rechen, um an steilen Hanglagen Futter zu bergen oder zu wenden
Rechts-/Linkslauf bequem über den Kupplungshebel schaltbar, die Maschine kann dadurch immer vorwärts fahren
Fährt immer auf bereits geräumtem Boden, dadurch speziell in Steillage eine sehr gute Bodenhaftung
Anbau an Brielmaier Hydraulikmäher über Geräte-Schnellwechselsystem
Lieferbar in den Arbeitsbreiten 180 cm, 200 cm und 240 cm

BANDRECHEN
Frontbandrechen mit drei Zinkenpaaren
Anbau an Brielmaier Hydraulikmäher über Geräte-Schnellwechselsystem 180 cm Arbeitsbreite
Durch die serienmäßige Synchronlenkung wird das Grundgerät über die Holmlenkung am Bandrechen mitgelenk
Version auch mit Pendelrädern lieferbar
Luftbereift

HEUSCHIEBER
Anbau an Brielmaier Hydraulikmäher über Geräte-Schnellwechselsystem
Arbeitsbreite von 160 cm bis 240 cm

FRONTKEHRMASCHINE FKM 1250 H
Anbau an Brielmaier Hydraulikmäher über Geräte-Schnellwechselsystem
125 cm Arbeitsbreite, 35 cm Walzen-Durchmessser
Hydraulischer Antrieb, Laufräder über je 1 Spindel höhenverstellbar
Anbau-Seitenbesen 40 cm Ø höhenverstellbar, Antrieb über die Besenwelle
Schmutzsammelbehälter

SCHNEEFRÄSE
Anbau an Brielmaier Hydraulikmäher über Geräte-Schnellwechselsystem
Die günstige Variante und für den Kommunaleinsatz Fräse ZAUGG
SCHNEERÄUMER
Anbau an Brielmaier Hydraulikmäher über Geräte-Schnellwechselsystem
hydraulisch schwenkbar, 160 cm Arbeitsbreite
Gummi-Schürfleiste

PROPORTIONALVENTILE
Mähwerke oder andere am Brielmaier Motormäher angeschlossene Geräte werden mit der Taste „Geräteantrieb EIN“ eingeschaltet. Mit dem serienmäßigen Schwarz-Weiß-Ventil erfolgt dies sofort und schlagartig.
Durch längeren Druck (> 1 s) auf die Taste „Geräteantrieb EIN“ und anschliessendes Loslassen wird bei installiertem Proportionalventil (Druckregelventil DRV oder Mengenregelventil QRV) ein angeschlossenes Gerät, z.B. ein Mulcher, sanft innerhalb von 6 Sekunden hochgefahren.
Mit Proportionaldruckregelventil kann die Überlastsicherung von derzeit 220 bar (max. möglich 250 bar) stufenlos bis auf 0 bar reduziert und anschließend wieder erhöht werden.
Mit Proportionalmengenregelventil können Geräte mit unterschiedlichen Übersetzungen jeweils mit der für sie optimalen Geschwindigkeit betrieben werden.

FUNKFERNSTEUERUNG
Über die HBC-radiomatic-Funkfernbedienung lassen sich alle wichtigen Funktionen des Brielmaier Motormähers und der angeschlossenen Geräte bequem aus bis zu 150 Metern Entfernung steuern.
Eine enorme Erleichterung für die Arbeit mit Abstand von Hitze, Abgas, Vibrationen und Lärmemmissionen!
Wahlweise in einer Variante mit LCD-Display und Übertragung der Daten vom Mäher zum Bedienteil.

LED-SCHEINWERFER
Der Arbeitsscheinwerfer wird seitlich am Hydrauliköl-Ausgleichsbehälters montiert.
Für besonders gute Ausleuchtung bieten wir eine Traverse mit vier Arbeitsscheinwerfern an, die oberhalb des Hydrauliköl-Ausgleichsbehälters montiert wird.
